Die Hayati Pro Ultra 15000 ist eine innovative Einweg‑E‑Zigarette, die mit ihrer beeindruckenden Kapazität von bis zu 15.000 Zügen, einem wechselbaren Doppel-Tank und einem recyclebaren Akku neuen Standard in der Vape-Welt setzt. Sie vereint Leistung, Design und Funktionalität – perfekt für Nutzer, die eine unkomplizierte, aber langfristige Lösung suchen.
1. Puff‑Leistung & Akkulaufzeit
- Bis zu 15.000 Züge: Deutlich mehr als typische 2.000–3.000 Züge bei gängigen Wegwerf-Vapes .
- 850 mAh Akku (manche Quellen nennen 550 mAh) – wiederaufladbar via USB‑C – macht die Nutzung bis zur letzten E‑Liquids‑Menge problemlos möglich.
- Der Typ-C Anschluss ermöglicht schnelle und sichere Aufladung, wodurch das Gerät umweltfreundlicher und langfristig nutzbar wird.
2. Technische Merkmale & Bedienung
Merkmal
Beschreibung
Coil-Technologie
1.1 Ω Mesh-Coil für gleichmäßige Erhitzung und intensiven Geschmack
Doppel-Tank
Zwei Tanks à 12 ml E‑Liquid, durch Drehung des Mundstücks umschaltbar – ideal für Abwechslung
Display
LED-Anzeige zeigt Akku- & Tankstand – praktisch & benutzerfreundlich
Zug-Aktivierung
Kein Knopf nötig – einfach inhalieren für sofortige Dampferzeugung
Größe
Kompakte Maße von 50 × 25 × 105 mm, angenehm zu halten & diskret
3. Geschmacksauswahl & Vielfalt
Die Hayati Pro Ultra 15000 ist in über 35–50 Geschmacksrichtungen erhältlich. Hier einige Highlights:
- Fruit Fusion: Apple Mojito, Mango Peach Pineapple, Blue Razz Cherry
- Erfrischend: Lemon & Lime, Watermelon Ice, Crystal Ice/Icy Citrus
- Dessert & Süßes: Blue Razz Gummy Bear, Hubba Bubba, Cherry Berry
Diese breite Auswahl spricht sowohl fruchtliebende als auch mentholverehrende Dampfer an.
4. Erste Nutzererfahrungen
Positive Nutzerstimmen aus UK:
„Hayati Pro Ultra 15000: The ultimate disposable vape experience in the UK… a game-changer… impressive 15,000 puffs“
Reddit erwähnt außerdem, dass das Zuggefühl und der Geschmack als besonders sanft und intensiv beschrieben werden .
Ein paar wenige Nutzer klagen über Fehlfunktionen:
„My hayati pro ultra is vaping by itself… now it bugs out and says error“
Im Allgemeinen überwiegen die positiven Rückmeldungen – langlebig, lecker und zuverlässig.
5. Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile:
- Bis zu 15.000 Züge (überdurchschnittlich)
- Wiederaufladbarer Akku – kein vorzeitiger Leerlauf
- Doppeltank & Mesh-Coil für große Geschmacksvielfalt
- LED-Display zur Übersicht von Ladezustand und Liquidlevel
- Einfach & sicher zu nutzen – zieht sich automatisch aktivierend
Nachteile:
- Einweggerät – bringt Umweltbelastung mit sich
- Qualitätsabweichungen durch Produktionschargen möglich
- Manche Fehlerfälle (z. B. Fehlzündungen) wurden vereinzelt berichtet
6. Tipps für den Einsatz
- Immer eine Standard USB‑C-Kabel verwenden, keine Hochleistungslader – das verbessert die Lebensdauer des Akkus .
- Kabel bei 100% Akku trennen & kurz warten, bevor man das Gerät nutzt.
- Bei Nutzung beider Tanks: Mundstück drehen, wie im Handbuch beschrieben – so bleibt das Liquid separat .
- LED‑Anzeige beachten: Akku & Liquid überwachen, rechtzeitig laden
7. Vergleich mit anderen "Ultra"-Modellen
Es gibt auch Modelle wie die Hayati Pro Ultra+ (25.000 Züge) – diese sind jedoch eher für starke Nutzer sinnvoll.
Die Standard 15 k-Version bleibt der beste Alltagskompromiss zwischen Größe, Dampf und Mobilität.
Fazit
Die Hayati Pro Ultra ist eine überzeugende Wahl für Dampfer, die:
- lange Nutzbarkeit ohne Nachfüllen wünschen
- einfach Bedienbarkeit schätzen
- und eine große Geschmacksvielfalt erwarten
Einziges Manko ist das Einweg-Design – angesichts Akkuwerstoff und Akkuladung aber durchdacht.
Empfehlung: Für Vaper, die Wert auf Praktikabilität, Vielfalt und Leistung legen, ist die Hayati Pro Ultra 15000 ein topgeeignetes Produkt