Disclaimer: This is a user generated content submitted by a member of the WriteUpCafe Community. The views and writings here reflect that of the author and not of WriteUpCafe. If you have any complaints regarding this post kindly report it to us.

Verbrennungen bei den Tieren können leicht unterschätzt werden, da die äußeren Merkmale der dem Menschen bekannten Verbrennungen in ihrem Fall häufig fehlen. Die rote Haut und die Blasen sind das Zeichen von Verbrennungen beim Menschen, aber bei Tieren werden diese Zeichen durch Hautpigmente oder deren dickes Fell verdeckt.

Verbrennungen sind äußerst schmerzhaft und können leicht infiziert werden. Im Gegensatz zu anderen Verletzungen können Verbrennungen Gewebeschäden verursachen und es kann einige Zeit dauern, bis das Ausmaß der Schäden vollständig erkannt ist. Diese Verletzungen bei Tieren werden durch Chemikalien, Wärmeressourcen oder Strahlung verursacht. Die meisten Verbrennungen, die unsere Haustiere wie Hunde oder Katzen erleiden, stammen von heißen Oberflächen oder von Geräten oder Substanzen, die in unseren Häusern gefunden werden.

Wie treten die Verbrennungen meistens auf?

Es ist wichtig, dass Ihr Zuhause gegen Haustiere geschützt ist, um Verletzungen dieser Art zu vermeiden. Häusliche Bedingungen wie direkte Hitze vom Kamin, heiße Metalle wie Eisen oder kochende Flüssigkeiten, Haartrockner usw. sind die häufigste Ursache für Verbrennungen bei Haustieren. Einige der beliebtesten Verbrennungen, die bei Tieren auftreten, sind:

• Thermische oder hitzebedingte Verbrennungen

> Elektrische Heizkissen

> Wärmelampen

> Heiße Metalloberflächen

> Kochende Flüssigkeiten

> Flammen öffnen

> Elektrischer Strom

> Sonnenbrand

• Strahlung

> Mikrowellenherde

> Therapeutische Strahlentherapie

• Starke Chemikalien

Es ist wichtig, die Schwere der Verbrennungen zu klären. Das Ausmaß der Verbrennungsverletzung hängt nicht nur von der Temperatur ab, sondern auch von der Dauer des Kontakts des Tieres unter den thermischen Bedingungen.

Klassifizierung der Brenntiefe 

Die Tiefe der Verbrennungen richtet sich nach den betroffenen Hautschichten. Diese beinhalten:

1. Oberflächliche Verbrennungen: Diese Verbrennungen werden als Verbrennungen 1. Grades bezeichnet und betreffen nur die oberste Hautschicht. Bei diesem Hautzustand beschränken sich die Symptome im Allgemeinen auf Rötungen und leichte Schmerzen. Ein

Beispiel für oberflächliche Verbrennungen ist Sonnenbrand. Diese Verbrennungen heilen schnell ab und erfordern keine zusätzliche Pflege. Ohne Komplikationen erholen sich diese Verbrennungen in 2-5 Tagen, ohne Narben zu hinterlassen. 2. Tiefe Verbrennungen mit teilweiser Dicke: Diese Verbrennungen betreffen die tiefere Hautschicht Ihres Haustieres und können Blasen auf der Oberfläche verursachen. Dieser Zustand ist schmerzhafter und kann ein Infektionsrisiko mit sich bringen. Diese Verbrennungen werden auch als Verbrennungen

2. Grades bezeichnet und erfordern tierärztliche Hilfe.

3. Wunden / Verbrennungen in voller Dicke: Solche Verbrennungen werden auch als Verbrennungen 3. Grades bezeichnet und beinhalten die vollständige Zerstörung aller Hautschichten. Diese Verbrennungen betreffen die Dermis, Epidermis und sogar das Unterhautgewebe. Im infizierten Bereich ist kein Schmerzempfinden mehr vorhanden. Mit dem Verlust der Schutzschicht der Haut ist Ihr Haustier jetzt sehr anfällig für bakterielle Infektionen. Diese Verbrennungen sind lebensbedrohlich und ziemlich gefährlich. Eine sofortige und umfassende tierärztliche Versorgung ist ein Muss für diese Art von Verbrennungen. Wenn Sie schwere Verbrennungen auf der Haut Ihres Haustieres feststellen, wickeln Sie es sofort mit einem sterilen Tuch ein und suchen Sie sofort den Tierarzt auf.

Behandlung verschiedener Arten von Verbrennungen

Die Verbrennungen entstehen normalerweise durch Hitze wie das Berühren einer heißen Pfanne oder wenn Sie versehentlich heißes Wasser verschütten. Andere Verbrennungen aufgrund der Elektrizität von Chemikalien können jedoch schwere Hautprobleme verursachen. Diese Verbrennungen sehen anders aus und suchen nach einzigartigen Vorsichtsmaßnahmen und Behandlungen. Wir sollten uns besonders auf die Verbrennungen Tier Behandlung konzentrieren. Lassen Sie uns verstehen, wie verschiedene Arten von Verbrennungen behandelt werden:

1. Hitze: Verbrennungen durch Hitze treten normalerweise auf, wenn Ihr Haustier über eine Schüssel oder einen Topf mit heißer Flüssigkeit kippt oder mit einer heißen Oberfläche wie einer heißen Pfanne, einem Ofenbrenner oder aufgrund eines heißen Sommertages in Kontakt kommt. Diese Verbrennungen können leicht mit häuslicher Pflege behandelt werden. Sobald Sie die Verbrennung bemerken, spülen Sie den Bereich sofort mit kaltem Wasser. Dies wird dazu beitragen, die verbrannte Haut zu beruhigen. Legen Sie nun eine kalte Kompresse mit einem in ein Tuch gewickelten Eisbeutel auf den infizierten Bereich.

2. Chemikalie: Diese Verbrennungen treten auf, wenn Ihr Haustier aggressive Chemikalien wie Reinigungsmittel berührt hat. Die Verbindungen dieser Produkte können die Haut des Haustieres erodieren und schmerzhafte Verbrennungen oder Blasen verursachen. Die Behandlung solcher Verbrennungen hängt vom Hautzustand ab. Wenn das Haustier in physischen Kontakt mit Chemikalien gekommen ist, entfernen Sie das mit Chemikalien überzogene Tuch oder Zubehör des Haustieres. Stellen Sie sicher, dass Sie Handschuhe tragen, während Sie die Chemikalie selbst berühren. Spülen Sie Ihren Hund mit kaltem Wasser und Shampoo aus, um die Ausbreitung von Chemikalien in den Körperteilen zu minimieren. Und wenn Ihr Haustier versucht hat, die Chemikalie aufzunehmen, spülen Sie den Mund schnell mit kaltem Wasser aus. Wenden Sie sich jetzt sofort an Ihren Tierarzt, da er die Chemikalie verschluckt hat.

3. Sonnenbrand: Die meisten Haustiere sind anfällig für Sonnenbrand. Sie können einen Sonnenbrand an Beinen, Bauch, Nase und Ohren entwickeln. Leichte Sonnenbrände können mit Kaltpressen und topischen Cremes behandelt werden, um Entzündungen und Trockenheit der Haut zu lindern. Bei schwerem Sonnenbrand einen Tierarzt aufsuchen.

 4. Elektrik: Solche Verbrennungen werden durch fehlerhafte oder gekaute Drähte und den Kontakt des Haustieres mit elektrischen Geräten verursacht. Diese Verbrennungen sind gefährlich, da sie sowohl für Sie als auch für Ihr Haustier einen Schock verursachen. Identifizieren Sie die Quelle der elektrischen Verbrennung und schalten Sie den Strom aus, bevor Sie ihn berühren. Wenden Sie eine kalte Kompresse an, bevor Sie die Verbrennung in Gaze einwickeln. Überwachen Sie das Haustier auf gesundheitliche Probleme oder Schocks.

Login

Welcome to WriteUpCafe Community

Join our community to engage with fellow bloggers and increase the visibility of your blog.
Join WriteUpCafe